• DE
  • RU
  • EN
  • ES
Rechtsanwalt Matthias Kiunka
  • Rechtsanwalt Kiunka
  • Leistungen
    • Fachanwalt für IT Recht
    • Fachanwalt für Strafrecht
    • Fachanwalt für Verkehrsrecht
    • Steuerstrafrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Rechtsanwalt Matthias Kiunka

Keine erkennungsdienstliche Behandlung Minderjähriger

11. April 2014/in Strafverteidiger

In einem unserer Strafverfahren wurde unser Mandant einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen, d.h. die Polizei hatte ihm Fotos und Fingerabdrücke abgenommen. Diese Maßnahme erfolgte in Abwesenheit und ohne Einverständnis der erziehungsberechtigten Mutter des Mandanten. Der Mutter wurde lediglich mitgeteilt, dass ihr Sohn zu einer Zeugenaussage bei der Polizei erscheinen solle. Das Amtsgericht Bielefeld hat nun auf […]

Weiterlesen
https://kiunka.de/wp-content/uploads/2022/02/logo-mkiunka-rahmen.png 0 0 Kiunka https://kiunka.de/wp-content/uploads/2022/02/logo-mkiunka-rahmen.png Kiunka2014-04-11 13:51:432014-04-11 14:08:05Keine erkennungsdienstliche Behandlung Minderjähriger

DNA-Gutachten kann nicht schlicht „wegen Bedeutungslosigkeit” abgelehnt werden

13. August 2013/in Strafverteidiger

1. Der Antrag auf Einholung eines Sachverständigengutachtens zum Beweis der Tatsache, dass die Blutanhaftungen an einem am Tatort sichergestellten Papierfetzen von einer bestimmten Person stammt, kann nicht ohne weitere Begründung “wegen Bedeutungslosigkeit” abgelehnt werden. 2. Im Fall der Glaubwürdigkeit einer Zeugin bedarf es der Darlegung, warum das Gericht die zu beweisende Tatsache auch im Falle […]

Weiterlesen
https://kiunka.de/wp-content/uploads/2022/02/logo-mkiunka-rahmen.png 0 0 Kiunka https://kiunka.de/wp-content/uploads/2022/02/logo-mkiunka-rahmen.png Kiunka2013-08-13 10:25:482013-08-13 10:25:48DNA-Gutachten kann nicht schlicht „wegen Bedeutungslosigkeit” abgelehnt werden

Deal im Strafverfahren, Dokumentationspflicht

12. Juli 2013/in Strafverteidiger

Bundesgerichtshof, Urteil des 2. Strafsenats vom 10.7.2013, Az. 2 StR 195/12 – Nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 19.03.2013 (2 BvR 2628/10) zum Deal im Strafverfahren hatte der Bundesgerichtshof erstmals unter Beachtung dieser Maßstäbe über die Transparenz und Dokumentation von Gesprächen mit dem Ziel der Verständigung zu entscheiden. Im zugrunde liegenden Fall hatte das Landgericht Koblenz im […]

Weiterlesen
0 0 Kiunka https://kiunka.de/wp-content/uploads/2022/02/logo-mkiunka-rahmen.png Kiunka2013-07-12 13:45:022013-07-12 13:45:02Deal im Strafverfahren, Dokumentationspflicht

Beweiswert von DNA-Spuren; Anforderungen an die Urteilsgründe

2. Juli 2013/in Strafverteidiger

1. Das Tatgericht ist nicht daran gehindert, seine Überzeugungsbildung allein auf DNA-Spuren zu stützen, wenn ein nach der Lebenserfahrung ausreichendes Maß an Sicherheit vorhanden ist, das vernünftige Zweifel nicht aufkommen lässt. Im Einzelfall kann es revisionsrechtlich sowohl hinzunehmen sein, dass sich das Tatgericht eine entsprechende Überzeugung bildet, als auch, dass es sich dazu aufgrund vernünftiger […]

Weiterlesen
0 0 Kiunka https://kiunka.de/wp-content/uploads/2022/02/logo-mkiunka-rahmen.png Kiunka2013-07-02 13:33:502013-07-02 13:33:50Beweiswert von DNA-Spuren; Anforderungen an die Urteilsgründe

Kein Computerbetrug durch Einlösen eines irrtümlich zugesandten Gutscheins

25. Juni 2013/in Strafverteidiger

1. Das Einlösen eines erkennbar aus Versehen zugesandten Gutscheins ist nicht strafbar. 2. Der Tatbestand des Computerbetrugs gemäß § 263a StGB ist nicht einschlägig, da durch das Einlösen des Gutscheins nicht zugleich konkludent die entsprechende materielle Berechtigung behauptet wird. 3. Eine Täuschung durch Unterlassen scheidet mangels Garantenpflicht aus, da weder eine gesetzliche noch eine vertragliche […]

Weiterlesen
0 0 Kiunka https://kiunka.de/wp-content/uploads/2022/02/logo-mkiunka-rahmen.png Kiunka2013-06-25 10:15:232013-06-25 10:15:23Kein Computerbetrug durch Einlösen eines irrtümlich zugesandten Gutscheins
Seite 3 von 512345

Archiv

Adresse

Matthias Kiunka
Reichenberger Str. 33
33605 Bielefeld

Kontakt

Tel:  0521 98856440
Fax: 0521 98856442
Mail: info@kiunka.de

Bürozeiten

Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

© Copyright - Rechtsanwalt Matthias Kiunka
  • Rechtsanwalt Matthias Kiunka
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen